WWin-Williams for all gamesWWin-Williams for all games
Sport Live LIW Games Kasino Poker Virtuelle Spiele Lucky numbers
  • Sprache
  • Bosanski
  • Deutsch
  • English
  • Hrvatski
  • Slovenski
  • Srpski
Anmeldung Oder Registrieren
WWin poker download
Download
WWin poker instructions
Einweisung
WWin poker tips
Tipps
Über das Programm Wie spielen Wertigkeit der Poker Blätter Glossar Hold`em Spiele Benimmregeln Spin2Win Satelliten Nutzungsbedingungen

Pokerbegriffe

Lernen Sie die verwendeten Begriffe in Poker kennen!

Add-on

Einige Turniere erlauben es den Spielern, zu einem bestimmten Zeitpunkt zusätzliche Chips zu kaufen, die so genannte Add-on. Dies unterscheidet sich von Rebuys, weil normalerweise alle in einem Turnier Add-ons kaufen können. Add-ons markieren normalerweise das Ende der Rebuy-Phase.

All-in

Wenn ein Spieler all seine verbleibenden Chips in den Pot stellt, bedeutet das, dass der Spieler All-In ist. Ein Spieler, der All-In ist, kann nicht mehr Geld gewinnen als ein anderer Spieler, sondern nur soviel wie er zu beginn der Hand auf dem Tisch hatte. Der All-In-Spieler hat nur das Recht auf den Main Pot, und wenn die anderen Spieler mehr Geld einsetzen, wird ein zusätzlicher Pot eröffnet.

Ante

Ein kleiner gezwungener Einsatz, denn jeder am Tisch vor jeder Hand bezahlen muss. In Spielen mit Ante bilden diese Einsätze den anfänglichen Pot.

Bankroll

Geldbetrag, den ein Spieler bereit ist (und möglich), zu riskieren.

Bad Beat

Die Situation, in der eine sehr starke Hand durch eine noch stärkere Hand geschlagen wird.

Bet

Bet (Einsatz) bedeutet, Geld in den Pot zu investieren, in der Regel am Anfang, da die Einsätze zu einem späteren Zeitpunkt der Hand Raise oder Re-Raise genannt werden.

Big Bet Poker

Pot Limit und No Limit-Poker wird manchmal auch als Big Bet Poker bezeichnet. "Big" bezieht sich auf die Größe des Einsatzes im Vergleich zum Pot, unabhängig von der Summe des Gelds, das beteiligt ist. Auf unserer Pokerseite nennen wir die großen 100 € / 200 € Spiele "Big Bet Poker."

Bring-in

Ein Bring-in zu tätigen bedeutet, denn ersten Einsatz in einer Runde (ohne Blinds und Antes) zu machen.

Button (Dealer Button)

Üblicherweise bezieht sich der Button auf den Dealer Button, der zum Markieren die Position des Dealers oder des Spielers der diese Position einnimmt, dient.

Buy-in

Der Geldbetrag, mit dem man in das Spiel einsteigt, wird als Buy-in bezeichnet. Bei nicht Turnierspielen ist das der Betrag den Sie in Chips bekommen. In einem Turnier ist das Buy-in der Betrag, den Sie zahlen müssen, um die anfängliche Anzahl von Chips für das Turnier zu bekommen.

Big Blind

Der Betrag, den der Spieler, der auf dem zweiten Platz im Uhrzeigersinn vom Dealer sitzt, bevor die Karten ausgeteilt werden. Spieler, die in ein laufendes Spiel einsteigen, müssen den Big Blind setzen. Dies kann von jedem beliebigen Platz am Tisch erfolgen.

Call

Ein Call bedeutet den aktuellen Einsatz mitzugehen. Wenn der Einsatz 10 € und der Raise 10 € waren, kostet der Call 20 €. Ein Call ist die billigste Variante in der aktuellen Hand zu bleiben.

Check

Wenn es keinen Einsatz vor Ihnen in der Runde gab, können Sie Checken was einem Einsatz von 0 € gleichkommt oder wenn Sie an der Reihe sind, einen Einsatz auslassen.

Check-Raise

Zuerst Checken um dann zu Raisen, wenn ein anderer Spieler erhöht. Dies Machen meistens Spieler die eine starke Hand haben, um den Pot zu erhöhen.

Community card(s) (Gemeinschaftskarten) -

Die offene Karten die von allen Spielern in der Hand geteilt werden. Flop Spiele Texas Hold'em oder Omaha, haben fünf Gemeinschaftskarten.

Deal

Deal bedeutet das Austeilen der Karten während einer Hand. Eine Person, die die Karten austeilt, wird als Dealer oder Croupier bezeichnet. Wenn Sie Dealt In sind bedeutet, dass das Sie während dieser Hand Karten bekommen haben. Wenn Sie Dealt Out oder Dealt Around sind, bedeutet, dass das Sie keine Karten ausgeteilt bekommen haben.

Deck (Spiel)

Das ist eine Sammlung von Spielkarten. In den meisten Spielen gibt es ein Deck aus 52 Karten.

Discard (Ablegen)

In einem Draw-Spiel, die Karte, die ein Spieler ablegt und durch eine andere Karte ersetzt wird.

Draw

Draw Spiele sind Spiele, bei denen zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Hand, einige oder alle Ihre Karten ablegen können, um sie durch andere Karten aus dem Deck zu tauschen.

Drawing Hand

Eine unvollständige, aber potenziell starke Hand. In der Regel bezieht sich das auf eine Hand, wo Sie vier der fünf Karten für eine Straße (Straight Draw) oder einen Flush (Flush Draw) haben.

Fixed limit

Beim Limit Poker besteht eine Einsatz Struktur, in der der Wetteinsatz in einer bestimmten Runde zuvor definiert ist.

Flop

Einige Spiele wie Hold'em oder Omaha, werden mit fünf Gemeinschaftskarten gespielt. Die Ersten drei dieser Karten werden alle auf einmal aufgedeckt und als Flop bezeichnet. Spiele mit einem Flop werden auch Flop Spiele bezeichnet.

Flush

Eine Poker Hand bestehend aus fünf Karten der gleichen Farbe.

Fold

Der Spieler gibt seine Hand auf und nimmt nicht mehr am Pot teil.

Forced bet (Erzwungener Einsatz)

Ein Pflichteinsatz in der ersten Spielrunde eines Stud Spiels wie 7-Card Stud.

Freeroll

Freeroll Turniere sind Turniere ohne Startgebühr oder Buy-in.

Full House

Eine Poker Hand bestehend aus einem Paar und einem Drilling (drei einer Art). Zum Beispiel 4-4-K-K-K (zwei Vieren und drei Könige). Die Entscheidung, welche Hand die stärkere ist, wird durch den Drilling herbeigeführt.

Heads-up

Das Spiel zwischen zwei Spielern. Unsere Poker Rooms bieten spezielle Heads-up-Tische an.

Kicker

Beim Draw Poker eine Karte an der Seite (von unterschiedlichem Rang) beim Draw mit einem Paar oder Tris, um die Hand zu verstecken oder zu versuchen, die Hand zu verbessern. Bei Hold'em, ungebundene Karte, die mit dem Paar oder Tris des Spielers geht. Oft entscheidet der Rang des Kickers über den Gewinner des Pots.

Main pot (Haupt Pot)

Wenn ein Spieler All In ist, hat er nur das Recht auf den Main Pot (Haupt Pot). Der Main Pot setzt sich aus den Einsätzen der teilnehmenden Spieler zusammen. Bei zusätzlichen Einsätzen wird ein Side Pot (Zusätzlicher Pot) eröffnet, um den dann die restlichen Spieler spielen.

Muck

Ein Haufen von weggeworfenen Karten oder der Akt des Stapelns der Karten auf diesen Haufen (damit sind die Karten aus dem Spiel).

Nuts

Die bestmögliche Hand zu einem bestimmten Zeitpunkt des Spiels.

Overcard

Über Karte, die stärker ist als alle Gemeinschaftskarten auf dem Tisch ist.

Pair (Paar)

Zwei Karten des gleichen Ranges. Zum Beispiel J-J.

Position

Die Position des Spielers im Verhältnis zum Dealer.

Post

Platzieren des Blinds (Small Blind oder Big Blind). Wenn Sie im Spiel ein Blind nicht setzten, wird der Dealer fragen, ob Sie so viele Chips setzten, wollen, die Sie nicht als Blind gesetzt haben. Das bedeutet, Sie legen so viele Chips in den Pot als hätten Sie alle Blinds bezahlt.Wenn Sie an der Reihe sind, haben Sie ihren Einsatz schon getätigt, und wenn der Pot nicht gewachsen ist, müssen Sie nicht mehr bezahlen. Sie könnte natürlich ein Raise tätigen wenn Sie an der Reihe sind.

Pot

All das Geld in der Mitte des Poker-Tisches, die der Gewinner Hand dieser Runde gehört, auch Pot genannt.

Pot limit

Einsatz Struktur des Spiels, in dem Sie bis zu einem bestimmten Betrag des Pots investieren können.

Raise

Nach dem ein Spieler bereits mit einem Einsatz die Runde eröffnet, haben Sie die Möglichkeit, um diesen Einsatz zu erhöhen. Zum Beispiel, wenn das Limit von 5 € von Spieler A gesetzt wurde, kann Spieler B Folden, einen Call von 5 € oder ein Raise von 10 € tätigen.

Rake

Die Chips, die der Kartenraum aus dem Topf nimmt, um die Durchführung der Spiele zu bezahlen.

Rang

Jede Karte hat eine bestimmte Farbe und Rang. Ein Paar hat zwei Karten des gleichen Ranges.

Rebuy

Bei Ihrem Beginn im Spiel tätigen Sie ein Buy-in mit einem bestimmten Geldbetrag. Rebuy ist, wenn Sie noch Chips kaufen möchten, bevor Sie ausscheiden. Rebuys sind auch einigen Spieler im Turnier erlaubt, die unter einen bestimmten Wert fallen, oft nur bis zu einem bestimmten Punkt. Oft wird auch die Anzahl der Rebuys begrenzt.

River (Fünfte Karte)

Die letzte der fünf Gemeinschaftskarten in Flop Spielen, z.B bei Texas Hold'em und Omaha. Manchmal auch Fifth Street (Fünfte Karte) genannt. Manchmal wird der "River" für die letzte Karte in nicht Flopspielen wie 7-Card Stud verwendet.

Royal Flush

Poker Hand bestehend aus einem Straight Flush von A-10 (Ass bis Zehn). Das bedeutet A-K-Q-J-10 (Ass-König-Dame-Bube-Zehn) in der gleichen Farbe.

Showdown

Wenn die gesamten Einsätze abgeschlossen sind, und mehr als ein Spieler im Pot sind, wird der Gewinner der Hand durch einen Showdown ermittelt.

Side pot (Zusätzlicher Pot)

Zusätzlicher Pot, der erstellt wird, wenn ein oder mehrere Spieler ohne Chips bleiben. Diejenigen, die all ihre Chips eingesetzt haben, können diesen zusätzlichen Pot nicht gewinnen. Dies kann zu der Situation führen, das der Spieler mit der zweitbesten Hand (oder schlechter) mehr Geld gewinnt (Side Pot) als der Spieler mit der besten Hand (Main Pot).

Small Blind

Der Betrag, den der Spieler gleich links vom Dealer Button noch vor dem Austeilen der Karten platziert.

Stack

Der Geldbetrag, den Sie als Stapel Chips vor sich am Pokertisch haben. Stack kann sich auch auf eine bestimmte Anzahl von Chips beziehen.

Steal the pot (Pot Stehlen)

Pot durch Bluffen gewinnen.

Straight

Pokerhand mit fünf Karten mit nachfolgendem Rang. Zum Beispiel 4-5-6-7-8.

Straight Flush

Pokerhand, bestehend aus einer Straße und alle Karten sind in der gleichen Farbe.

Suit (Farbe)

Eine von vier Gruppen bestehend aus 13 Karten in einem Deck, die unterteilt ist: Pik, Herz, Karo und Kreuz.

Table stakes (Einsätze am Tisch)

(1) Die Summe des Geldes, das Sie auf dem Tisch haben. Dies ist der maximale Betrag, den Sie verlieren oder den ein Spieler von Ihnen in einer Hand gewinnen kann. </ br>

Drilling

Drei Karten des gleichen Ranges. Zum Beispiel Q-Q-Q (drei Damen).

Turn (Vierte Karte)

Die Vierte von fünf Gemeinschaftskarten in Flop Spielen, z.B. bei Texas Hold'em und Omaha, wird auch Turn genannt. Manchmal auch genannt als Fourth Street.

Zurück
Willkommen bei WWin
Anmeldung
Ich habe vergessen Benutzername. Ich habe vergessen Passwort.
Sie haben noch keinen WWin-Account?
Jetzt beitreten
WWin-Williams for all games WWin-Williams for all games
WILLIAMS GmbH Banja Luka, der Anbieter dieser Website, ist von der Regierung der Republika Srbska, Bosnien und Herzegowina, lizenziert: 06.05/463-131-3/20.
Die Website wird gemeinsam betrieben von Williams GmbH Svetozara Markovića 5E, 78000 Banja Luka inhaber der Glücksspiellizenz.
WWin © 2025. Alle Rechte vorbehalten
  • nksirokibrijeg
    Offizieller Sponsor von
    NK Široki Brijeg
  • fkslobodatuzla
    Offizieller Sponsor von
    FK Sloboda
  • fkleotar
    Offizieller Sponsor von
    FK Leotar
    • Best of WWin
    • Sport
    • Live
    • LIW Games
    • Slots
    • Poker
    • Virtuelle Spiele
    • Lucky numbers
    • Allgemeine Information
    • Über uns
    • Kontakt
    • Spielregeln
    • Support
    • Hilfe
    • Geschäftsbedingungen
    • Blog
    • Verantwortliches Spielen
    • Sprache
    • Bosanski
    • Deutsch
    • English
    • Hrvatski
    • Slovenski
    • Srpski
Go anywhere play mobile
Überall hingehen
Mobil spielen
Mobile Website
SERVER2022-8
Das gewünschte Ticket konnte nicht gefunden werden. Bitte versuche es erneut. Gesamtquote Möglicher Gewinn Gebühr {0}%: Einsatz: Zahlung Möglicher Gewinn Gespielte Systeme System Gewinnchancen und Gewinne sind variabel.
Das Ticket kann im gesamten Gebiet von Bosnien und Herzegowina bei WWin-Buchmachern bezahlt werden.
Datum Die Anmeldebedingungen sind nicht erfüllt. Potential payout  Ticketnummer:    Ticketnummer:   Für das ausgewählte Event gibt es keine Einzelheiten über das Ergebnis!
Sie haben den {0} Bonus aktiviert.

Steuerberechnung nach dem Glücksspielgesetz, Sl. glasnik RS 22/19. Artikel 101 bis 103

Methode zur Steuerberechnung:
  • Steuerbemessungsgrundlage = Gesamtgewinn - Gesamtbeteiligung
  • Steuer = Steuerbemessungsgrundlage x Steuersatz
  • Beispiel: Ticketeinsatz = 100,00 km, Gewinnchancen: 15,00, Gesamtgewinn: 1500,00
  • Steuerbemessungsgrundlage = 1.500,00 - 100,00 = 1.400,00
  • Steuer = 1.400,00 x 0,10 = 140,00
  • Auszahlung = 1.500,00 - 140,00 = 1360,00

    Steuersätze in KM:
    • 0,00% - für Gewinne von 0,00 km bis 1.000,00 km
    • 10,00% für Gewinne über 1.000,00 km bis 10.000,00 km
    • 15,00% für Gewinne über 10.000,00 km bis 50.000,00 km
    • 20,00% für Gewinne über 50.000,00 km bis 100.000,00 km
    • 30,00% für Gewinne über 100.000,00 km

      Steuersätze in €:
      • 0,00% - für Gewinne von 0,00 € bis 511,29 €
      • 10,00% für Gewinne über 511,29 € bis 5.112,91 €
      • 15,00% für Gewinne über € 5.112,91 bis € 25.564,59
      • 20,00% für Gewinne über 25.564,59 € bis 51.129,18 €
      • 30,00% für Gewinne über 51.129,18 €